Die Urner Vertreter in Bern: Zu Gast bei Politcast Uri

Heidi Z’graggen, Josef Dittli und Simon Stadler vertreten den Kanton Uri in den eidgenössischen Räten. Politcast Uri hat ihnen zur Halbzeit der Legislatur auf den Zahn gefühlt. Die Aufnahmen haben im Politcast-Keller etwas gereift und kommen jetzt frisch aufbereitet raus. Ein kleines Vor-Geschenk zum Jubiläum von Politcast Uri!

Politcast Uri feiert Jubiläum

Der Verein Politcast Uri lädt ein zur Jubiläumsfeier

1. April 2023 (kein Scherz)

im Uristier-Saal, Altdorf
Ab 18 Uhr: Apéro riche und Festansprache

Ab 19.30 Uhr: Podium mit spannenden Gästen moderiert von Politcast Uri

Ab 21 Uhr: DJ/Bar-Betrieb (Drinks auf eigene Kosten)

Live-Musik: Esperanto (UR)

Spiele der „Demokrative“ zum Ausprobieren

Willkommen sind alle, die sich für gute Diskussionen oder Politik interessieren oder während der vergangenen 12 Jahre mit Politcast Uri in Berührung gekommen sind. Eine Anmeldung hilft uns bei der Planung, danke!

Jetzt anmelden

Der SBU-Kredit – Warum muss die Stiftung ihre Wäscherei ausbauen?

Politcast Uri berichtet über den Kredit für die Erweiterung der SBU-Wäscherei. Christian Arnold sprach mit Stiftungsrätin Silvana Frei und dem Regierungsrat Christian Arnold. Wir entschuldigen uns für den windreichen Ton im Interview ;-).

Schnitt: Florian Arnold
Photo by Janine Meuche on Unsplash

Die Agrarinitiativen – Was bedeutet das für Uri?

Die Volksinitiative für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung und die Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide sehen sich zwar ähnlich, sind aber nicht gleich. Jenny Troxler und Julia Rickenbacher erklären die Unterschiede. In der Sendung diskutieren Chiara Gisler (SP) und Jost Gisler (Landwirt).