Wer sich für einen Beruf entscheidet, sollte sich nicht von festgefahrenen Rollenbildern von Frau und Mann leiten lassen. Der 19-jährigen Urnerin Yvonne Tresch ist dies gelungen. Sie lernt den Beruf Polymechanikerin.
Die Nationalratskandidaten im Kampf
Der Kampf um die Urner Sitze in Bern geht in die letzte Runde. Zweieinhalb Wochen vor der Wahl sind die drei Urner Kandidaten für den Nationalrat, Frieda Steffen (CVP, Andermatt), Annalise Russi (Grüne, Altdorf) und Beat Arnold (SVP, Schattdorf), nun bei Politcast Uri.
Moderator Tobias Arnold stellt den drei Anwärtern Fragen zur Person, geht aber auch auf spezifische Wahlkampfthemen ein. So hat sich Frieda Steffen die Bildungspolitik auf die Fahne geschrieben, während Beat Arnold zur Asylfrage klar Stellung bezieht. Selbstverständlich darf in der Sendung auch die Diskussion um die zweite Röhre am Gotthard nicht fehlen, die Annalise Russi zu ihrem Wahlkampfthema gemacht hatte.
Moderation: Tobias Arnold, Technik: Florian Arnold
Polittour am Kollegi
Auf zu spannenden Wahlen!
Am 18. Oktober wird gewählt. Auch der Kanton Uri kann drei Personen nach Bern schicken: Zwei Ständeräte und einen Nationalrat. Um die Sitze in die kleine Kammer, den Ständerat, gibt es keinen Kampf: Mit Josef Dittli (FDP) und Isidor Baumann (CVP) stellen sich nur zwei Kandidaten zur Wahl für die beiden Sitze. Politcast Uri hat mit ihnen deshalb ein kurzes Interview geführt. Ausserdem erklären wir die Ausganglage für die Nationalratswahl und wie das Wählen eigentlich funktioniert. In den kommenden Tagen wird Politcast Uri ausserdem eine Sendung mit den drei Nationalratskandidaten aufzeichnen. Man darf sich auf eine spannende Wahlzeit freuen!
Moderation: Stephanie Gisler, Interviews: Christian Arnold und Florian Arnold, Technik: Florian Arnold
72 Stunden für die Allgemeinheit
Ein Bäcker wird CEO
Man muss kein Akademiker sein, um einen grossen Betrieb zu führen. Das beweist Lukas Tresch. Heute ist der gelernte Bäcker Chef eines grossen Betriebs. Er hat Politcast Uri seinen Alltag gezeigt.
Karriere machen? Kein Problem
„Man kann in jedem Beruf Karriere machen.“ Markus Koch beweist es. Als gelernter Landmaschinenmechaniker ist er heute in der Luft unterwegs. Er hat seinen Traumberuf als Helikopterpilot bei der Rega gefunden. Politcast Uri hat ihn begleitet. [Jugendförderung wirkt]
Zack und Zoë zeigen, worauf es ankommt
Die Berufswahl sollte nicht vom Geschlecht abhängen, sondern von den Stärken und Schwächen jedes einzelnen. Das Theater „Zack und Zoë“ soll auf dieses Thema aufmerksam machen. Politcast Uri war bei einer Vorführung für die Eltern dabei. [Jugendförderung wirkt]
Primarschüler lernen Politik kennen
Das Projekt „Unsere Gemeinde“ soll Schulkindern politische und wirtschaftliche Prozesse näher bringen. Politcast Uri hat Gregor Bless an die Primarschule Schattdorf begleitet. [Jugendförderung wirkt]
My Top Job – Kinderbetreuer
Auch ein Mann kann Kinder betreuen. Das beweist Joel Infanger. Er hat bei der Stiftung Papilio eine Lehre absolviert. Politcast Uri hat ihn bei seiner Arbeit begleitet.